1. Preis für Medizintechnologie-Gründerzentrum
a|sh architekten haben den Planungswettbewerb zum Mannheimer Gründerzentrum für Medizintechnologie gewonnen. Mit seinem Entwurf setzte sich das Ludwigshafener Büro bei der Preisverleihung am Mittwoch, den 7. Oktober gegen zwanzig renommierte Architekturbüros durch.
Das Business Development Center Medizintechnologie (BDC) wird als erster Baustein und Herzstück des zukünftigen Mannheim Medical Technology Campus (MMT) umgesetzt. Die Stadt Mannheim rechnet damit, dass auf dem Gelände nahe dem Universitätsklinikum in Zukunft 600 neue Technologie-Arbeitsplätze entstehen werden. Der Neubau des Gründerzentrums umfasst auf 5.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche vier Geschosse und eine Tiefgarage. Das rund 18 Millionen Euro teure Gebäude soll Anfang 2020 eröffnet werden und Platz für 200 Arbeitsplätze bieten. Im Inneren finden sich flexible Raumstrukturen von einfachen Büroflächen bis zum Hightech-Reinraumlabor, genau passend für Unternehmensgründungen im Bereich der Medizintechnologie.
Das Preisgericht unter dem Vorsitz von Professor Ludwig Wappner lobte das Gesamtkonzept für den Campus und den Neubau des Gründerzentrums: „Die Arbeit bietet sehr lobenswert sowohl aus städtebaulicher Sicht ein spannendes wie robustes Grundgerüst und zeigt darüber hinaus, wie dies durch einen ebenso kraftvollen, eigenständigen und bildprägenden BDC-Neubau besetzt werden kann.“
zum Projekt