

Projektdaten
Standort: Offenbach
Bauherr: Stadtverwaltung Offenbach Stadtplanung
Vergabe: VOF-Verfahren und Auftrag 2009
Status: realisiert
Projektzeitraum: 2009 - 2013
Zur wesentlichen architektonischen Aufgabe gehörte dabei der sensible Umgang mit der für die 1950er Jahre charakteristischen filigranen Primärstruktur. Der Einsatz von speziellen energetischen Materialien wurde dabei exakt auf die Fassadenstruktur und die Stahlbetonlinien der Gebäudekörper abgestimmt, wodurch das historische Erscheinungsbild bewahrt werden konnte.
Alle Baukörper wurden sowohl in baulicher als auch in technischer Hinsicht auf alternative energetische Konzepte untersucht. Abgestimmt auf die vorliegende Gesamtsituation von Architektur und bestehenden technischen Anlagen (Fernwärme, Lüftung) wurden ganzheitliche Energiekonzepte umgesetzt. So sind die beiden Bauteile aus dem Bestand mit teilweise gesonderten Wärmeleitgruppen, Dreifachverglasung und deutlich besseren Werten als nach EnEV 2009 vorgeschrieben errichtet worden. Der Neubau wurde auf Grundlage der Passivhausvorgaben erstellt.
Die Baumaßnahmen wurden nacheinander (zuerst der Neubau als Passivhaus, dann die Sanierung des Bauteils B, danach die Sanierung von Bauteil A) und während des laufenden Schulbetriebes durchgeführt.
