Einweihung Rheumazentrum Mittelhessen
Am Freitag wurde der Neubau von a|sh architekten des Rheumazentrums Mittelhessen in Bad Endbach eingeweiht. Der jahrzehntelang gewachsene Klinikkomplex mit zehn Gebäuden ist in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn zu einer modernen, kompakten Klinik mit kurzen Wegen für Personal und Patient zusammengeführt worden.
Nach nur zwei Jahren Bauzeit ist die Rheumaklinik für Diagnostik und Therapie entstanden. Über einen Verbindungsbau schließt der kompakte Neubau an das bestehende „Haus 6“, der Rehaklinik, an. Im Erdgeschoss findet die Funktionsdiagnostik von ambulanten und stationären Patienten statt. In der ersten Ebene des Neubaus befinden sich die Therapiebereiche mit Gymnastik, Massage, Hydrotherapie, Fangobereich, Ergotherapie und ein Bewegungsbad. Darüber sind im zweiten und dritten Geschoss die Pflegestation mit Bewegungs- und Rückzugsbereichen und insgesamt 80 Betten für stationär aufgenommene Patienten untergebracht. In der dritten Ebene kommen die Räume der Verwaltung hinzu.
Eine bessere Versorgung und leichte Orientierung für die Patienten standen im Fokus der Planungen. Der Neubau ermöglicht für Personal und Patienten kurze Wege und den Einsatz von moderner Technik. Die Menschen, die an der chronischen Krankheit Rheuma leiden, sollen bestmöglich unterstützt werden. Ihre Beweglichkeit und das Wohlbefinden sollen unter anderem durch den Einsatz von Farben und ihre heilende Wirkung gefördert werden. Jedes Geschoss erhält eine Farbe und ein Pflanzenmotiv abgeleitet von der Heilpflanze Holunder.
2018 beginnt der Abriss der alten Einrichtungen. Eine große Parkanlage und weitere Parkplätze werden entstehen.
Zum Projekt