
Start für das erste IPA-Krankenhausprojekt in Deutschland
Vertragsunterzeichnung für das Fördeklinikum Katharinen-Hospital
Zuschlag für die ARGE a|sh x Telluride, heute wurde der Vertrag für das größte Krankenhausprojekt in Schleswig-Holstein unterzeichnet: das neue Fördeklinikum Katharinen-Hospital in Flensburg. Bis 2030 werden hier die beiden bestehenden Kliniken Diako und Malteser unter einem Dach vereint. Der Auftrag umfasst neben dem Krankenhaus auch ein Versorgungszentrum, ein Parkhaus sowie eine optionale Psychiatrie.
Besonders innovativ ist das Verfahren: Das Projekt wird nach dem Modell der Integrierten Projektabwicklung (#IPA) geplant und umgesetzt – als erstes Krankenhausprojekt dieser Art in Deutschland. IPA bedeutet, dass Bauherr, Planer und Ausführende von Beginn an partnerschaftlich zusammenarbeiten. Ziel ist es, durch diese enge Integration Qualität, Termine und Kosten optimal zu steuern und den Projekterfolg als gemeinsamen Teamerfolg zu sichern.
Das Projekt wird bei a|sh von Nadine Schirmer und Christoph Merkert verantwortet, bei Telluride übernehmen Johannes Kresimon und Thomas Wolf.
Für uns ist dieser Zuschlag ein besonderer Moment: Wir freuen uns sehr auf a|sh x Telluride, auf die Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten und darauf, neue Wege im Krankenhausbau zu gehen. Über unsere Erfahrungen mit dem IPA-Modell und den Projektfortschritt halten wir euch hier auf dem Laufenden.