Zuschlag: Neubau für die Zukunft der Georessourcenforschung

Mit ersten Entwurfsideen im Rahmen eines VgV-Verfahrens gestartet, freuen wir uns nun über den Zuschlag: a|sh plant den Neubau des Transformationszentrums für Georessourcen und Ökologie (TGÖ) in Herne.

Mit dem TGÖ entsteht im Funkenbergquartier Herne ein hochmodernes Forschungszentrum, das eine zukunfts­orientierte Forschungsumgebung schafft. Der Neubau wird künftig eine zentrale Rolle in der Erforschung nachhaltiger Nutzung von Georessourcen übernehmen. 
 
Funktionalität, Innovation und Austausch vereinen sich unter einem Dach: Das Gebäude umfasst drei große Labore inklusive der dafür erforderlichen Infrastruktur sowie moderne Büroflächen für 88 Mitarbeitende. Im Erdgeschoss gewähren flexibel nutzbare Seminarbereiche Raum für wissenschaftlichen Dialog und Wissensvermittlung. 
 
Bei dem Entwurf lag ein besonderes Augenmerk auf der Schaffung von Kommunikationsbereichen. Diese offenen, einladenden Flächen sind integraler Bestandteil des architektonischen Konzepts und fördern gezielt den interdisziplinären Austausch. So entsteht eine kooperative und lebendige Atmosphäre, die sowohl die Zusammenarbeit als auch das Wohlbefinden stärkt. 
 
Mit dem Neubau des Transformationszentrums entsteht ein Ort, an dem innovative Forschung, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und nachhaltiges Denken Hand in Hand gehen – ein aktiver Impulsgeber für den nachhaltigen Umgang mit Georessourcen. 
 
Was ein schöner Erfolg für das Team a|sh, das in kürzester Zeit mit viel Leiden­schaft, Kreativität und einem klaren architektonischen Blick überzeugende Entwurfsideen aufs Papier gebracht hat.